News

Die FDP Frauen Kanton Zürich unterstützen die BVG-Reform, die am 22. September 2024 zur Abstimmung gelangt und rufen zur Annahme auf. Die Beseitigung von Systemfehlern in der zweiten Säule ist eine langjährige Forderung zahlreicher Politikerinnen unterschiedlicher Parteien. Diese Reform schliesst endlich Rentenlücken für Teilzeitangestellte und tiefe Einkommen, wovon besonders viele Frauen profitieren werden.

Weiterlesen

Gestern haben wir uns im Zunfthaus zur Zimmerleuten zu einer produktiven und bereichernden Mitgliederversammlung getroffen. Es war grossartig, so viele Mitglieder zu sehen, die zusammengekommen sind um sich auszutauschen.

Weiterlesen

Am 23. Mai 2024 stellte unsere FDP-Regierungsrätin und Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh in einer Medienkonferenz das Projekt «Women in Tech» vor. Unten ist die entsprechende Medienmitteilung der Volkswirtschaftsdirektion zu sehen.

Was ist ICT? ICT steht für Informations- und Kommunikationstechnologie. Fachpersonen, die in der ICT-Branche tätig sind, installieren, gestalten und warten in der Regel die Computersysteme von Firmen und Organisationen.


Die Berufe der ICT haben bei Frauen nach wie vor einen schweren Stand. Die Ursache ist vor allem die falsche Wahrnehmung des Berufsfelds, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Initiative «Women in Tech» von Kanton Zürich, ICT-Berufsbildung Schweiz, digitalswitzerland und taskforce4women zeigt auf, mit welchen Massnahmen junge Frauen und Quereinsteigerinnen für diese Berufe begeistert werden können.

Weiterlesen