Cheminéefeuergespräch mit Trix Heberlein (mit FDP Zumikon), 13. November 2024

Am 13. November 2024 wurden wir vom FDP Zumikon zu einem besonderen Anlass eingeladen, bei dem wir uns um ein Feuer versammelten, um der inspirierenden Geschichte von Trix Heberlein zu lauschen.
Sie war die erste Freisinnige, die 1999 als Nationalratspräsidentin zur höchsten Schweizerin wurde und eine der wenigen Frauen, die Ständerätin wurden. Ihre politische Laufbahn, die über 20 Jahre dauerte, war beeindruckend. Sie zeigte viel Resilienz und Verständnis für die Menschen, mit denen sie zusammenarbeitete und mobilisierte – auch in einer Zeit, in der es weniger Akzeptanz für Frauen in Führungspositionen oder politischen Ämtern in der Schweiz gab.

Patrick Lüthi, Präsident der FDP Zumikon, sowie Nadine Jürgensen, Mitglied der FDP Zumikon und der FDP Frauen Kanton Zürich, stellten Trix Heberlein spannende Fragen – von ihren Gefühlen während ihrer steilen politischen Karriere bis hin zu den Ereignissen der Schweizer Politik, die bis heute in den Erinnerungen unserer Mitglieder lebendig geblieben sind.

Wir möchten uns herzlich bei der FDP Zumikon für die Organisation dieses wunderbaren Events und die Einladung bedanken.

Mehr zu ihrer Person: Trix Heberlein, Rechtsanwältin (lic. iur.) und Mutter von zwei Töchtern, war von 1979 bis 1991 Kantonsrätin des Kantons Zürich. Von 1984 bis 1995 amtete sie zudem als Gemeinderätin in Zumikon. Im Anschluss an ihren Einsatz im Kantonsrat vertrat sie von 1991 bis 2003 die liberalen Werte im Nationalrat und amtete von 1998 bis 1999 als deren Präsidentin. Von 2003 bis 2007 vertrat sie die Interessen des Kantons Zürich als Ständerätin. Sie war zudem von 1998 bis 2014 Präsidentin der Stiftung von Swisstransplant.

Du hast Fragen oder möchtest an einer unserer Mitgliederveranstaltungen teilnehmen? Sieh dir unten unseren Terminkalender an und nimm mit uns Kontakt auf: